Gut, lecker ist vielleicht übertrieben, aber bei so einigen Produkten, die man heute bekommen kann, ist man ständig versucht, sie einfach aufzuessen, weil sie so verführerisch duften. Natürlich macht man das nicht, gar keine Frage, aber wenn etwas so lecker duftet, kann man sich nur schwer zurückhalten. Allerdings gibt es durchaus auch Masken, die man problemlos auch wirklich naschen kann, beispielsweise Schoko-Masken. Dies steht aber dann auf den Produkten auch drauf.
Verkaufsschlager Beauty-Produkte mit Duft
Viele andere Produkte locken mit tollen Düften wie Granatapfel, Vanille, Kokos und Aprikose. Es ist wirklich sehr interessant, dass Tiegel, die mit einem bestimmten Duft werben, eher im Einkaufskorb landen als andere Produkte. Ich persönlich gehöre auch zu denjenigen, denen der Duft sehr wichtig ist. Allerdings sollte er nicht zu künstlich sein, sonst macht es keinen Spaß, das Produkt aufzutragen. Am besten sind natürliche Extrakte, die den Produkten zugesetzt worden sind. Dafür kann man dann auch ruhig einmal den einen oder anderen Euro mehr auf den Tisch legen.
Granatapfel – toller Duft und super Wirkstoffe
Absolut in sind zur Zeit Produkte mit Granatapfel. Lange Zeit war er nicht in den Supermärkten zu finden gewesen, heute gibt es ihn wieder überall. Er schmeckt ja auch super, allerdings ist es immer etwas schwierig, die Kerne aus der Schale herauszubekommen, aber mit etwas Geduld geht das prima. Auch wenn die Granatäpfel vom Äußeren her nicht gerade sehr attraktiv aussehen, gelten sie doch allgemein als ein Symbol für Schönheit. Sie enthalten sehr viel Gamma-Linolensäure und das in einer Konzentration, die so nirgendwo anders im Bereich der Pflanzen zu finden ist. Gamma-Linolensäure ist eine sogenannte essentielle Fettsäure. Diese hilft der Haut dabei, ihre Schutzfunktion erhalten zu können. Somit trägt die Fettsäure auch dazu bei, dass freie Radikale schnell abgefangen werden können. Gerade jetzt im Winter wird der Granatapfel wieder modern, denn das Kernöl, das sich in den Samen befindet, ist sehr pflegend, und somit ist es bestens geeignet für die trockene Haut im Winter, die schnell auch zu Rötungen neigt. Auch als Handcreme absolut angesagt im Winter.
Everybody´s Darling – Vanille
Vanille – nicht nur zu Weihnachten ist das ein Duft, der anzieht. Warum aber sind so viele Menschen wild auf den Vanilleduft? Experten gehen davon aus, dass dieser Duft viele Erinnerungen in den Menschen wachruft. Den meisten fällt als erstes der Duft von frisch gebackenen Plätzchen aus der Kindheit ein. Kein Wunder also, dass die Unternehmen sehr gerne den Duft der Vanille in ihren Produkten verarbeiten. Sei es eine Bodylotion oder ein Duschgel, mit Vanille geht alles doch gleich viel besser.
Peeling für raue Stellen
Wenn die Ellbogen rau werden, dann wird es Zeit für ein Körperpeeling. Gerade in der Winterzeit leiden viele unter trockenen Körperzonen wie Ellbogen oder auch Knie. Wenn die Haut dann dort rissig wird und auch noch Pullis oder Hosen daran hängenbleiben, wird es richtig unangenehm. Das muss aber gar nicht sein, denn mit einem schönen Peeling mit tollem Duft kann man hier Abhilfe schaffen. Diese Peelings gibt es mit Kokos-, Aprikosen und Schokoladenduft, aber auch noch in vielen weiteren Varianten. Die Stellen schön peelen, und anschließend mit einer entsprechenden Creme einreiben. Wer Lust und Zeit hat, kann auch eine richtige schöne Packung machen, einfach die Creme auftragen, etwas Klarsichtfolie darüber, und gut einziehen lassen.
Bodybutter – absolut im Trend
Die Bodylotion war gestern – heute ist Bodybutter der absolute Star unter den Körperpflegeprodukten. Vielen ist die Bodybutter viel angenehmer als eine Bodylotion, sie ist reichhaltiger und weicher und gibt ein tolles Gefühl. Wenn sie dann noch mit tollen Aromen verfeinert ist, macht das Auftragen gleich noch einmal so viel Spaß.
Nicht nur Pflege sondern auch Wellness
Beauty-Produkte mit tollen Düften sind nicht nur eine Mode, wenn man einmal bedenkt, welchen Einfluss Düfte auf unser Leben haben, sind solche Produkte mehr als nur Cremes und Lotions, sondern tragen schon wirklich zur Wellness bei. Sie sorgen dafür, dass nicht nur die Haut bestens mit Wirkstoffen versorgt ist, sondern auch die Seele davon profitiert. Dennoch sollte man nicht gleich die billigsten Varianten nehmen, denn wenn ein Duftstoff komplett synthetisch hergestellt wurde, hat er längst nicht die Wirkung, die ein natürlicher Duftstoff hat. Wenn man einen Blick auf die Inhaltsstoffe wirft, kann man recht schnell feststellen, wo natürliche Wirkstoffe enthalten sind, und was vollkommen auf künstlichen Stoffen basiert. Viel Spaß bei Pflege und Wellness!